Am 6./7. September findet entlang der einstigen Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau – Carlsfeld (WCd-Linie) die Großveranstaltung „MIT VOLLDAMPF INS ERZGEBIRGE“ statt. So gibt es von 9.30 Uhr bis 17.30 teils halbstündlich, sonst stündlich Bussonderfahrten von Wilkau-Haßlau nach Carlsfeld und zurück, wobei Zwischenstopps u. a. am Bahnhof Rothenkirchen, bei der Museumsbahn Schönheide sowie an den Bahnhöfen Schönheide Ost und Schönheide Süd eingelegt werden, um die dort angebotenen Attraktionen und eingesetzten Fahrzeuge erleben und nutzen zu können.
Auf dem im Jahr 2023 am Empfangsgebäude in Wilkau-Haßlau eingeweihten Denkmalgleis finden wieder Schaufahrten mit einer einst hier eingesetzten Dampflok statt. Dieses Gleis ist von der Straßenbrücke über die Zwickauer Mulde zu erreichen.
Für die Schaufahrten bringt die IG Preßnitztalbahn e.V. aus Jöhstadt in diesem Jahr ihre Dampflok 99 1590-1 nach Wilkau-Haßlau. Diese war einst mehrere Jahre auf der WCd-Linie zum Einsatz gekommen – zuletzt beim Abbauzug Ende der 1970er Jahre im Raum Schönheide.
Neben dem Schmalspurgleis stehen auch in diesem Jahr wieder Vereine und Imbissanbieter mit ihren Ständen, damit diese Attraktion wieder zu einem Jahreshöhepunkt in Wilkau-Haßlau wird.
Außerdem kann das von der Stadt sanierte ehemalige Empfangsgebäude besichtigt werden. Im Erdgeschoss befindet sich am Festwochenende u. a. ein Infostand der DAMPFBAHN-ROUTE Sachsen. Dort wird über alle historischen Bahnen in Sachsen und deren touristisches Umfeld informiert.
Die Stadt Wilkau-Haßlau wirbt für das Fest am ehemaligen Bahnhof im Internet hier, der Fahrplan für den Schienenersatztverkehr ist auf dem offiziellen Veranstaltungsflyer hier zu finden.