Suche Akce



 

Akce

25.08.2023 - 27.08.2023
Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf

Das legendäre Chemnitzer Heizhausfest geht in die Jubiläumsauflage:
Nun schon in der 30. Auflage findet das Heizhausfest in Kooperation zwischen dem Verein Sächsisches Eisenbahnmuseum und dem Verein Eisenbahnfreunde Richard Hartmann statt. Vom Freitag, den 25. August, 10 Uhr, bis zum Sonntag, 27. August, 17 Uhr, können die Gäste das größte noch funktionstüchtige Dampflokbetriebswerk Europas besichtigen.

Highlights des größten Eisenbahnfestes Deutschlands sind sieben unter Dampf stehende Lokomotiven, moderierte Präsentation auf der Drehscheibe, Lokparaden, Parade von vier Elektro-Loks der BR 211/242 „Holzroller“ sowie das Kulturprogramm.

Höhepunkte:


• Präsentation von mehre als 60 historische Dampf- Diesel- und Elektrolokomotiven, davon 25 Dampflokomotiven
• „Heizhausexpress“ mit zwei Dampfloks von Chemnitz nach Marienberg
• Parallelfahrt zweier Dampfzüge von Chemnitz nach Freiberg
• Schnupperfahrten von Chemnitz nach Hetzdorf im Flöhatal
• Nachtfotoveranstaltung (ausgebucht)
• Ausstellungen des Schauplatz Eisenbahn
• Vorführungen der historischen Seilablaufanlage
• Führerstandsmitfahrten auf Dampflokomotiven

Gastlokomotiven und betriebsfähige Dampflok des SEM

  • 35 1097 – IG Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau
  • 50 3616 – Verein Sächsische Eisenbahnfreunde e.V. Schwarzenberg
  • 50 3648 – Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. Chemnitz-Hilbersdorf
  • 52 8177 – Dampflokfreunde Berlin e.V.
  • 52 8079 – Leipziger Dampf KulTour
  • 94 1538 – Dampfbahnfreunde mittlerer Rennsteig e.V., Ilmenau
  • 95 1027 – Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
  • zwei O & K-Feldbahndampflokomotiven
  • V100 003 – Förderverein Berlin-Anhaltische-Eisenbahn e.V., Lutherstadt Wittenberg
  • 120 274 – Förderverein Bahnbetriebswerk Arnstadt/hist. e.V.
  • E11 013 – IG Traditionslok 58 3047 e.V. Glauchau
  • 211 030 – Förderverein Bahnbetriebswerk Arnstadt/hist. e.V.
  • 211 073 – TRIANGULA Logistik GmbH
  • 293 881 – Eisenbahnservice Lübbenau
  • DualVectron (BR 248) – TRIANGULA Logistik GmbH
  • Eurodual (BR 159) – BELog
weitere Lokomotiven in Planung…

Programm Freitag, 25. August

  • 13.30 Uhr Heizhausexpress mit Doppeldampf nach Marienberg
  • 15.30 Uhr Präsentation 100 Jahre Dampfloks 95 1027, 94 1538 und 57 3297 am Haus 1
  • 18.30 Uhr Nachtfotoveranstaltung (Achtung: begrenztes Ticketkontigent)

Programm Samstag, 26. August

  • 09.15 Uhr Parallelfahrt nach Freiberg
  • 11.00 Uhr Präsentation 100 Jahre Dampfloks 95 1027, 94 1538 und 57 3297 am Haus 1
  • 16.15 Uhr Dampschnupperfahrt nach Hetzdorf
  • 16.30 Uhr Vorstellung des Projekts: HU 50 3648-8 am Haus 1
  • Führerstandsmitfahrten
  • 14.30 Uhr Fahrzeugparaden
  • Kinovorstellung
  • Historische Seilablaufanlage – Wagenablauf
  • Ausstellung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven
  • Feldbahnfahrten
  • Modellbahnanlagen

Programm Sonntag, 27. August

  • 11 Uhr Präsentation – technologische Entwicklung bei Lokomotiven mit 94 1583 und 57 3297 und DualVectron BR 248 am Haus 1
  • ca. 11.10 Uhr Dampfschnupperfahrt nach Hetzdorf
  • Führerstandsmitfahrten
  • 14.30 Uhr Fahrzeugparade
  • Kinovorstellung
  • Historische Seilablaufanlage – Wagenablauf
  • Ausstellung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven
  • Feldbahnfahrten
  • Modellbahnanlagen

Anreise

Auf Grund begrenzter Stellplatzmöglichkeiten wird empfohlen, für die Anreise die Sonderzüge aus Freiberg oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

  • Bahn: RB 30 bis Haltepunkt Chemnitz-Hilbersdorf
  • Bahn: C 15 bis Haltepunkt Chemnitz-Hilbersdorf
  • Buslinie 21 bis Haltestelle: Sächsisches Eisenbahnmuseum

Lage

Öffnungszeiten Wochenende

 

                                 Samstag von 09.00 bis 18.00 Uhr
                                 Sonntag von 09.00 bis 17.00 Uhr

Eintritt Heizhausfest

 

Erwachsene 20,00 €
Kinder (4 bis 12. Jahre, unter 4 Jahren Eintritt frei,
nur in Begleitung Erwachsener)
frei
Ermäßigt 10,00 €

Weitere Informationen zum Sächsischen Eisenbahn-Museum Chemnitz-Hilbersdorf