Suche Akce



 

Akce

Fahrtag Pferdebahn Döbeln

Contact:

Döbeln-Information
Obermarkt 1
04720 Döbeln

Phone: +49-3431-579160


E-Mail

11.10.2025
Fahrtag Pferdebahn Döbeln

Von Mai bis September verkehrt jeden 1. Sonnabend im Monat dieses nostalgische Nahverkehrsmittel durch die Innenstadt von Döbeln - im Oktober hingegen 2025 am 11. Oktober.
Grund ist das Streetfood-Festival am 4. Oktober, an dem es auf dem Obermarkt zahlreiche Stände mit ausgefallenen Speisen wie zum Beispiel getrockneten Heuschrecken gibt - siehe hier.

Für den Fahrtag am 11. Oktober ist noch etwas Besonderes geplant:
Gegen 14.45 Uhr wird am Pferdebahnmuseum feierlich der Kutscher-Stiefel enthüllt. Er ist einer von zehn über zwei Meter hohen Nachbildungen aus Plast, die einer nach dem anderen im Stadtgebiet aufgestellt werden und jeweils ein Thema behandeln.
Am 9. Mai wurde der „Lesestiefel“ als erster aufgestellt, er ist auf dem Luteplatz vor der Bibliothek zu sehen. Die Vorlage für die Stiefel ist der 5 m hohe Riesenstiefel, den die Döbelner Schuhmacherinnung vor 100 Jahren hergestellt hat, der im Rathaus ausgestellt ist. Einzelheiten seiner wechselvollen Geschichte kann man in einer Ausstellung im Rathaus noch bis zum 23. November 2025 und in einer Broschüre nachlesen.

Der Kutscherstiefel war zum Tag der Sachsen in Sebnitz beim Festumzug dabei, wo er die Stadt Döbeln als eine der früheren Ausrichterstädte des Tages der Sachsen vertrat.
 

Döbelner Pferdebahn

Die Gleise verlaufen direkt durch die Fußgängerzone in der Altstadt und sind – wie vor über 100 Jahren – nur für die Pferdestraßenbahn da! Dies ist in dieser Form einmalig in Deutschland.

Über die Abfahrzeiten, Reservierungsmöglichkeiten, den Fahrkartenverkauf und Abweichungen etc. informiert der Traditionsverein Pferdebahn Döbeln e.V. auf seiner Homepage hier.

Die Dauer einer Fahrt beträgt je nach Verkehrslage etwa 20 bis 30 Minuten.

Übrigens auch an den Fahrtagen der Pferdebahn hat das Döbelner Pferdebahnmuseum geöffnet – an öffentlichen Fahrtagen 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.